Neumafit

Neumafit Datenschutzrichtlinie

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Neumafit-Datenschutzrichtlinie (diese „Datenschutzrichtlinie“) erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie die Neumafit-Dienste nutzen.

Indem Sie auf einen Neumafit-Dienst zugreifen oder ihn nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben und der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten wie hierin beschrieben zustimmen. Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem Recht der Republik Korea und wird in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt, ungeachtet etwaiger kollidierender Rechtsgrundsätze. Zusätzlich gilt, falls Sie in Kalifornien ansässig sind, das in Kalifornien anwendbare Staats- und Bundesrecht zum Schutz personenbezogener Daten für unsere Verarbeitung Ihrer Daten; oder wenn Sie in der Europäischen Union (EU) oder einem anderen Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sind, gilt zusätzlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Gegebenenfalls kann auch der Digital Services Act (DSA) für unsere Verpflichtungen als Anbieter digitaler Dienste Anwendung finden. Wir fungieren als Verantwortlicher für Ihre Daten, unsere Kontaktdaten finden Sie in Artikel 12 unten.

Begrifflichkeiten, die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet, aber nicht definiert sind, entsprechen ihrer Bedeutung in den Neumafit-Nutzungsbedingungen. Falls sie dort nicht definiert sind, gelten sie im allgemein anerkannten Sinn. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist „personenbezogene Daten“ gleichbedeutend mit „personenbezogenen Daten“ im Sinne der DSGVO für Nutzer mit Wohnsitz in der EU oder dem EWR.

1. Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  1. Neumafit stützt sich auf mehrere Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, darunter:

    • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
    • die Verarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, z. B. die Neumafit-Nutzungsbedingungen oder die Benutzervereinbarung;

    • die zusätzliche Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten, wie sie nach geltendem Recht vorgeschrieben ist; und

    • die Verarbeitung, die zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche, im Rahmen behördlicher Untersuchungen oder für andere berechtigte Zwecke erforderlich ist (jeweils eine „rechtmässige Grundlage“).

  2. Jede zusätzliche Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der folgenden Grundsätze und ist auf das notwendige Mindestmass beschränkt:

    • Bezug zum ursprünglichen Zweck der Datenerhebung;
    • Vorhersehbarkeit basierend auf den Umständen oder allgemeinen Verarbeitungsvorgängen;

    • Keine ungerechtfertigte Beeinträchtigung der Rechte oder Interessen der betroffenen Person; und

    • Umsetzung von Sicherheitsmassnahmen wie Pseudonymisierung oder Verschlüsselung.

    Falls eine fortlaufende zusätzliche Nutzung oder Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt, legen wir die Kriterien zur Einhaltung der obigen Grundsätze offen und führen regelmässige Überprüfungen zur Sicherstellung der Einhaltung durch.

  3. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen – z. B. über Ihre App-Kontoeinstellungen oder andere zur Verfügung gestellte Werkzeuge. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgt ist. Wir können personenbezogene Daten, die vor dem Widerruf erhoben wurden, weiterhin aufbewahren, wenn dies auf einer rechtmässigen Grundlage beruht.

2. Unsere Richtlinien für Kinder

  1. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten von Kindern unter dem Alter, in dem gemäss den Gesetzen ihres Landes die Zustimmung einer gesetzlichen Vertretung erforderlich ist, es sei denn, eine nachprüfbare Zustimmung wurde von der gesetzlichen Vertretung erteilt. Eine „gesetzliche Vertretung“ ist definiert als eine Person, die gemäss den anwendbaren Gesetzen die elterliche Sorge über das betreffende Kind innehat. Wir behalten uns das Recht vor, den Nachweis einer solchen Zustimmung jederzeit zu verlangen und zu überprüfen. Die zur Überprüfung erhobenen Informationen umfassen:

    • Name, Geburtsdatum und Kontaktinformationen der gesetzlichen Vertretung

  2. Zum Zweck der Überprüfung der oben genannten Vertretung kann Neumafit die gesetzliche Vertretung bitten, die Zustimmung in der App zu bestätigen, wo die Bedingungen der Zustimmung veröffentlicht sind. Zudem kann die gesetzliche Vertretung per Telefonanruf oder SMS auf das Mobiltelefon darüber informiert werden, dass die Zustimmung erteilt wurde.

  3. Zusätzlich zu der oben beschriebenen Zustimmung holen wir bei der Erhebung personenbezogener Daten von Kindern zu Marketingzwecken eine separate und ausdrückliche Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertretung ein.

3. Warum erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten?

  1. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, um Folgendes zu ermöglichen:

    • Registrierung verarbeiten und Ihr Konto verwalten
    • Ihnen die Neumafit-Dienste gemäss den Neumafit-Nutzungsbedingungen bereitzustellen und unsere Verpflichtungen gemäss der mit unseren Mitgliedern geschlossenen Benutzervereinbarung zu erfüllen.

    • Die Neumafit-Dienste verbessern, personalisieren und weiterentwickeln. Zum Beispiel verwenden wir die Informationen zur Fehlerbehebung und Fehlervermeidung; zur Durchführung von Datenanalysen und Tests; zur Forschung; zur Personalisierung von Trainings- und Aktivitätszielen auf Basis der bisherigen Nutzungsdaten der Benutzerin oder des Benutzers; und zur Entwicklung neuer Funktionen und Dienste, einschliesslich generativer künstlicher Intelligenzmodelle.

    • Funktionen der Neumafit-Community bereitstellen, wie z. B. das Ranking-Board

    • Benutzersupport leisten (z. B. Antworten auf Benutzeranfragen); oder

    • Ihnen per E-Mail Informationen zu Events oder Sonderangebote zu anderen Produkten und Diensten zusenden, die für Sie von Interesse sein könnten.

  2. Auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer Einwilligung wird Neumafit Ihre Daten an andere Dienstanbieter weitergeben, einschliesslich solcher, die gesundheitsbezogene Leistungen anbieten, um eine personalisierte Betreuung, Empfehlungen zum Wohlbefinden oder andere relevante Dienste zu ermöglichen.

4. Welche personenbezogenen Daten erfassen wir?

  1. Wir erfassen die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

    • Persönliche Identifikationsdaten: E-Mail-Adresse, Google Sign-In- oder Apple Sign-In-Informationen (z. B. OAuth-Token, Benutzerprofilinformationen)

    • Benutzerdaten: Spitzname, Geburtsdatum, Geschlecht, Körpergrösse, Körpergewicht, Wohnsitzland

    • Informationen zum Mobilgerät: Daten, die vom Mobilgerät erhoben werden, auf dem die App installiert ist (z. B. Gerätekennung, GPS-Daten)

    • Sensible oder besondere Kategorien personenbezogener Daten: ethnische Zugehörigkeit (oder Rasse) sowie gesundheitsbezogene Daten oder präzise Standortdaten, die durch die App erfasst werden (z. B. Atemfrequenz, Atemmuster, Minutenventilation, Herzfrequenz, Flugzeit, Steifigkeit, vertikale Oszillation, Balance, Kadenz, Bodenkontaktzeit, Laufgeschwindigkeit, Distanz und Route anhand von GPS-Daten analysiert)

    • Weitere Datenkategorien: personenbezogene Daten aus Ihrer Kommunikation mit den Neumafit-Diensten, z. B. aus Interaktionen mit dem Benutzersupport

  2. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie:

    • Ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen

    • Sich bei der App auf Ihrem Mobilgerät registrieren oder anmelden
    • Unsere Dienste über das Pacer-Gerät und die auf Ihrem Mobilgerät installierte App nutzen (einschliesslich automatischer Erhebung von Cookies, Zugriffsprotokollen usw.)

    • Freiwillig eine Benutzeranfrage übermitteln
  3. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch indirekt aus folgenden Quellen erhalten:

    • Google Inc. oder Apple Inc., je nach Drittanbieter-Authentifizierungsdienst, den die Benutzerin oder der Benutzer beim Login in die Neumafit-Dienste auswählt

5. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

  1. Neumafit verarbeitet und speichert personenbezogene Daten innerhalb der Aufbewahrungs- und Nutzungsdauer, die durch die einschlägigen Gesetze vorgeschrieben ist oder die zum Zeitpunkt der Erhebung mit der Benutzerin oder dem Benutzer vereinbart wurde.

  2. Bitte beachten Sie, dass Neumafit den folgenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gemäss koreanischem Recht unterliegt.

  3. AUFBEWAHRUNGSZWECKGESETZLICHE GRUNDLAGEGESETZLICHE AUFBEWAHRUNGSDAUER

    Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Kündigung von Verträgen oder Abonnements usw.

    Gesetz über den Verbraucherschutz im elektronischen HandelFünf Jahre

    Aufzeichnungen im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden oder Streitfällen

    Gesetz über den Verbraucherschutz im elektronischen HandelDrei Jahre
    Aufzeichnungen über Kennzeichnungen und WerbungGesetz über den Verbraucherschutz im elektronischen HandelSechs Monate

    Bücher und Belege zu sämtlichen Transaktionen gemäss den steuerrechtlichen Vorschriften

    Rahmengesetz über nationale SteuernFünf Jahre
    ZugriffsprotokolleGesetz zum Schutz des FernmeldegeheimnissesDrei Monate
  4. Ungeachtet des Vorstehenden kann Neumafit Ihre personenbezogenen Daten weiterhin aufbewahren, wenn dies aus berechtigten Gründen erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsdauer oder sobald der jeweilige Zweck erfüllt ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzrichtlinie gelöscht.

6. Wie vernichten wir Ihre personenbezogenen Daten?

  1. Sobald die jeweilige Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder der Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfüllt wurde, werden Ihre Daten ohne unangemessene Verzögerung gemäss den folgenden Verfahren gelöscht:

    • Vernichtungsverfahren: Wir identifizieren personenbezogene Daten, für die ein Löschungsgrund vorliegt, und führen den Löschprozess mit Genehmigung unseres Datenschutzbeauftragten (des „CPO“) durch.

    • Vernichtungsmethode: Elektronisch gespeicherte personenbezogene Daten werden so gelöscht, dass eine Wiederherstellung unmöglich ist, und in Papierform gespeicherte Daten werden sicher durch Schreddern oder Verbrennen vernichtet.

  2. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten über die vereinbarte Aufbewahrungsdauer hinaus oder nach Erfüllung des Erhebungszwecks aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder anderer berechtigter Gründe speichern müssen, werden die Daten in einer separaten Datenbank oder an einem anderen Ort gespeichert – ausschliesslich für die erforderliche Dauer und den entsprechenden Zweck.

7. Wie geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

  1. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, Sie fordern dies ausdrücklich an.

  2. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung weiter, es sei denn, Sie fordern dies ausdrücklich an oder stimmen dem zu.

  3. Wir nutzen die Dienste von Amazon Web Services, Inc. (dem „Auftragsverarbeiter“), um Ihre personenbezogenen Daten zu speichern und die Neumafit-Dienste gemäss den folgenden Punkten bereitzustellen:

    • Wir nutzen die Infrastruktur des Auftragsverarbeiters, um Ihre personenbezogenen Daten zu speichern und KI-gestützte Analysen durchzuführen, die für die Bereitstellung der Neumafit-Dienste erforderlich sind. Da wir weltweit tätig sind, können Ihre personenbezogenen Daten auf Servern des Auftragsverarbeiters in der Republik Korea, den Vereinigten Staaten, der EU oder anderen Regionen innerhalb des EWR gespeichert werden. Wenn Sie im EWR ansässig sind, stützen wir uns auf die Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, um Ihre Daten rechtmässig in Drittländer zu übertragen.

    • Der Auftragsverarbeiter verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich im Rahmen und für die Dauer der oben genannten Zwecke und gemäss unseren Anweisungen. Er verarbeitet Ihre Daten nicht über den Umfang unserer Geschäftsbeziehung hinaus und kombiniert Ihre Daten nicht mit Daten von Dritten.

    • Der Auftragsverarbeiter verkauft oder teilt Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten. Änderungen in Bezug auf den Auftragsverarbeiter, den Umfang der beauftragten Leistungen oder die Einbindung weiterer Parteien zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden in dieser Datenschutzrichtlinie entsprechend aktualisiert. Unabhängig davon sind alle neuen oder beauftragten Parteien an die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie gebunden.

  4. Auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer Einwilligung übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Stellen, einschliesslich Anbieter gesundheitsbezogener Dienste, um personalisierte Betreuung, Empfehlungen oder andere relevante Leistungen zu ermöglichen.

  5. Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Gerichten, Behörden oder anderen staatlichen Stellen speichern oder offenlegen, um einschlägigen Gesetzen oder behördlichen Ermittlungsanfragen nachzukommen oder wenn ein berechtigter Grund vorliegt.

8. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?

  1. Wir ergreifen folgende Massnahmen, um die erhobenen personenbezogenen Daten zu schützen:

    • Administrative Massnahmen: Erstellung und Umsetzung interner Managementpläne, Betrieb einer zuständigen Abteilung für den Datenschutz, Minimierung der Anzahl der Mitarbeitenden mit Zugriff auf personenbezogene Daten, regelmässige Schulung der Mitarbeitenden sowie vergleichbare Massnahmen;

    • Technische Massnahmen: Installation und Betrieb von Zugangskontrollsystemen, Verschlüsselung personenbezogener Daten, Einsatz von Sicherheitsprogrammen, verschlüsselte Kommunikation, Einsatz von Intrusion-Prevention-Systemen und ähnliche Massnahmen;

    • Physische Massnahmen: Zugangskontrolle zu Serverräumen, Datenzentren und ähnlichen Einrichtungen.

  2. Darüber hinaus führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, wenn unsere Verarbeitungstätigkeiten voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten von Einzelpersonen darstellen. Unsere Bewertungen beinhalten:

    • eine Beschreibung der Verarbeitungstätigkeiten und ihrer Zwecke;
    • eine Bewertung der Notwendigkeit und Verhältnismässigkeit der Verarbeitung im Hinblick auf ihre Zwecke;

    • eine Analyse der potenziellen Risiken für die Privatsphäre und Rechte der betroffenen Personen;

    • die von uns umgesetzten Massnahmen zur Risikominimierung und Sicherstellung der Einhaltung geltender Datenschutzgesetze.

  3. Trotz der oben dargestellten Massnahmen zum Schutz personenbezogener Daten weisen wir darauf hin, dass kein System absolute Sicherheit garantieren kann. Sofern kein Verschulden unsererseits vorliegt, übernehmen wir keine Haftung für Probleme, die durch Fahrlässigkeit der Benutzerin oder des Benutzers entstehen (z. B. Weitergabe, Ausleihe oder Verlust von Benutzerkennung [E-Mail], Passwort oder Zugangsmitteln, oder unbeaufsichtigter Zugang bei aktivem Login) oder durch Internetprobleme verursacht werden. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Erhebung personenbezogener Daten auf verlinkten Websites anderer Anbieter, falls vorhanden.

  4. Im Falle einer Datenschutzverletzung informieren wir die zuständigen Behörden und die betroffenen Personen unverzüglich gemäss den gesetzlichen Vorschriften Ihres Landes.

9. Wie kann die Offenlegung sensibler personenbezogener Daten blockiert werden?

  1. Ihre sensiblen personenbezogenen Daten können in folgenden Neumafit-Diensten offengelegt werden:

  2. DIENSTSENSIBLE PERSONENBEZOGENE DATENOFFENLEGUNGWIE DIE OFFENLEGUNG GEBLOCKT WERDEN KANN

10. Wie kann die automatische Datenerfassung deaktiviert werden?

  1. Neumafit holt vor der Bereitstellung personalisierter Werbung für Kinder die Zustimmung der gesetzlichen Vertretung ein. Abgesehen davon sammelt Neumafit keine Verhaltensdaten von Kindern zu Werbezwecken und zeigt Kindern keine personalisierte Werbung an.

  2. Neumafit kann Werbe-IDs in der App erheben und verwenden, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Benutzerinnen und Benutzer können personalisierte Werbung in der App blockieren oder zulassen, indem sie die Einstellungen auf ihrem Mobilgerät ändern.

    1. Blockieren oder Zulassen von Werbe-IDs auf Mobilgeräten:

      • (Android): Einstellungen → Sicherheit & Datenschutz → Datenschutz → Weitere Datenschutzeinstellungen → Werbung → Werbe-ID zurücksetzen oder löschen

      • (iPhone): Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Tracking → App-Tracking deaktivieren

      • ※ Menüs und Vorgehensweise können je nach Version des mobilen Betriebssystems leicht variieren.

11. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

  1. Wir möchten sicherstellen, dass Sie umfassend über Ihre Datenschutzrechte informiert sind, einschliesslich folgender Rechte:

    • Sie haben das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen.

    • Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

    • Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, eine weitere Speicherung ist auf einer rechtmässigen Grundlage erforderlich.

    • Sie haben das Recht, die Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten auf das zur Erbringung der Neumafit-Dienste notwendige Mass zu beschränken, so wie es eine durchschnittliche Nutzerin oder ein durchschnittlicher Nutzer vernünftigerweise erwartet.

    • Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn:

      1. die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestritten wird;

      2. die Verarbeitung unnötig oder unrechtmässig ist, Sie jedoch eine Löschung nicht wünschen, z. B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder aus anderen Gründen;

      3. die Überprüfung eines berechtigten Interesses an der Aufbewahrung Ihrer Daten trotz Ihres Widerspruchs noch aussteht.

    • Ungeachtet eines berechtigten Interesses an der Verarbeitung haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, es sei denn, wir können ein überwiegendes berechtigtes Interesse nachweisen. Sie haben jedoch jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.

    • Sie haben das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zu widersprechen.

    • Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermitteln – unter bestimmten Bedingungen.

    • Sie dürfen aufgrund der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte gemäss diesem Absatz ① nicht diskriminiert werden. Die Tatsache, dass bestimmte Neumafit-Dienste nach Einschränkung oder Löschung Ihrer Daten nicht mehr verfügbar sind, gilt dabei nicht als Diskriminierung.

  2. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen, gemäss den Bedingungen in Artikel 1 oben.

  3. Wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich und im Einklang mit den geltenden Gesetzen beantworten. Bitte beachten Sie, dass wir berechtigt sind, eine Authentifizierung zu verlangen, die dem Charakter Ihrer Anfrage angemessen ist. Falls Sie ein Benutzerkonto bei den Neumafit-Diensten haben, kann es erforderlich sein, dass Sie sich über dieses Konto anmelden, um eine verifizierbare Anfrage zu stellen.

12. Wie können Sie uns kontaktieren?

  • Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Unterstützung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, kontaktieren Sie bitte:
    • Name: Jinmo Kim
    • Position: Chief Executive Officer
    • Kontakt (E-Mail): jmkim@neumafit.com
    • Adresse: 14, Magokjungang 8-ro, Gangseo-gu, Seoul, Republic of Korea

13. Welche Rechtsmittel stehen bei Datenschutzverletzungen zur Verfügung?

  1. STELLEN FÜR UNTERSTÜTZUNG BEI DATENSCHUTZVERLETZUNGEN IN KOREA: Sie können bei Datenschutzverletzungen auch Streitbeilegung oder Beratung durch folgende Einrichtungen in Korea in Anspruch nehmen. Für Anrufe aus dem Ausland geben Sie bitte zuerst die internationale Vorwahl sowie die Ländervorwahl für Korea (082) ein:

    • Meldezentrum für Datenschutzverletzungen: (ohne Ortsvorwahl) 118 (privacy.kisa.or.kr)

    • Ausschuss für Streitbeilegung im Bereich Datenschutz: (ohne Ortsvorwahl) 1833-6972 (www.kopico.go.kr)

    • Oberste Staatsanwaltschaft: 1301 (ohne Ortsvorwahl) (www.spo.go.kr)

    • Nationale Polizeiagentur: (ohne Ortsvorwahl) 182 (ecrm.cyber.go.kr)

  2. Wenn Sie in der EU oder im EWR ansässig sind und eine Beschwerde einreichen möchten oder der Meinung sind, dass Ihr Anliegen von uns nicht zufriedenstellend bearbeitet wurde, können Sie sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde (DPA) wenden. Weitere Informationen sowie eine Übersicht über alle DPAs finden Sie unter:

    • Europäischer Datenschutzausschuss (EDPB) – Verzeichnis der Datenschutzbehörden:


      https://www.edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en

14. Sprachen

Diese Datenschutzrichtlinie ist in Englisch und Koreanisch verfügbar. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Streitigkeiten zwischen den beiden Versionen gilt für Staatsangehörige oder Einwohner von Korea die koreanische Version als massgeblich, für alle anderen Nutzerinnen und Nutzer hingegen die englische Version.

15. Änderungen an der Datenschutzrichtlinie

  • Wir werden Sie benachrichtigen, bevor wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, und Ihnen Gelegenheit geben, die überarbeitete Richtlinie zu prüfen, bevor Sie entscheiden, ob Sie die Neumafit-Dienste weiterhin nutzen möchten.

NEUMAFIT Co., Ltd.
Geschäftsführer
Jinmo Kim
Handelsregisternummer
149-81-02184
E-Commerce-Registrierungsnummer
2022-Seoul Gwanak-2176
© 2025 NEUMAFIT&PACER. All Rights Reserved.